Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.02.2021
    Inland:
    Politaffäre

    Widerrede vom Whistleblower

    »Ibiza«-Affäre: In Berlin-Moabit inhaftierter Julian H. weist »konstruierte« Vorwürfe zurück
    Von Kristian Stemmler
  • 30.01.2021
    Thema:
    Deutsche Kolonialgeschichte

    Kapitale Unterwerfung

    Von der Kooperation zur Ausplünderung. Wie etablierte afrikanische Kaufleute in der deutschen Kolonie Kamerun ausgeschaltet wurden
    Von Gertrud Rettenmaier
  • 30.01.2021
    Wochenendbeilage:

    Klüngel und Seuche

    1892 wütete die Cholera in Hamburg und forderte mehr als 8.600 Menschenleben. Franz Mehring machte die herrschende Klasse für die Epidemie verantwortlich
  • 30.01.2021
    Wochenendbeilage:
    Gartenkultur

    Winter im Park

    München und Berlin: Englischer Garten und Humboldthain könnten unterschiedlicher nicht sein
    Von Gisela Sonnenburg
  • 29.01.2021
    Inland:
    U-Ausschuss zu Lkw-Anschlag

    Finale Fragerunde

    Bundestag: Untersuchungsausschuss zu Breitscheidplatz-Attentat beendet Beweisaufnahme. Zwei Exminister und Staatssekretär als Zeugen geladen
    Von Marc Bebenroth
  • 29.01.2021
    Ausland:
    Venezuela-Kurs der BRD

    Knallharte Machtpolitik

    Bundesregierung lässt Anerkennung von Guaidó als »Übergangspräsidenten« Venezuelas fallen. Von Frederic Schnatterer
    Von Frederic Schnatterer
  • 29.01.2021
    Kapital & Arbeit:
    Ausverkauf des Staates

    Kommunalisierung nach Kapitalistenart

    Protest gegen drohende Zerschlagung der Berliner S-Bahn. Linke betreibt Augenwischerei
    Von Ralf Wurzbacher

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro