21.12.2024 Feuilleton: Rosa-Luxemburg-Konferenz Der Sound der Moderne Das Hannes-Zerbe-Jazz-Orchester Berlin spielt auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin Von Gisela Sonnenburg
21.12.2024 Feuilleton: Kunst Mit leicht gesenktem Kopf Mensch und Puppe: Zwei Berliner Ausstellungen widmen sich dem künstlerischen Werk von Gisèle Vienne Von Manfred Hermes
21.12.2024 Wochenendbeilage: Keine Rendite mit der Miete »Leere Shoppingcenter sind Ruinen der kapitalistischen Stadt« Über die Radikalisierung im Parlament, bau- und wohnungspolitische Desaster und die Nahversorgungskrise in Berlin. Ein Gespräch mit Katalin Gennburg Von Oliver Rast
20.12.2024 Inland: Haushalt 2025 Berlin kürzt sich kaputt Senat beschließt Zusammenstreichen des Haushalts 2025 um drei Milliarden Euro. Tausende protestieren vor Abgeordnetenhaus Von Gudrun Giese
20.12.2024 Inland: Entkriminalisierung von Cannabis »Er ist wesentlich harmloser als Alkohol« Seit 30 Jahren gibt es in Berlin das Hanfmuseum. Ein Gespräch mit Petra Namyslo Von Carmela Negrete
19.12.2024 Thema: Kultur Den Schuss hören Der Berliner Senat aus CDU und SPD streicht zahlreiche Kulturförderungen. Künstler und Schauspieler wehren sich. Ein Blick auf Theater und Gesellschaft angesichts aktueller Proteste Von Jens Mehrle
19.12.2024 Inland: Austerität hinter Gittern »Die Gefangenen sehen so keine Perspektive« JVA in Berlin-Tegel: Haushaltskürzungen und Verschärfungen statt Hilfsangeboten. Ein Gespräch mit Marc M. Von Annuschka Eckhardt
19.12.2024 Feuilleton: Deutscher Faschismus »Es war die Hölle« Karya, 1943: Eine Berliner Ausstellung zeigt einen Ort tödlicher Zwangsarbeit im besetzten Griechenland Von Sabine Lueken