Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.01.2025
    Inland:
    Berliner »Schulbauoffensive«

    »Der Skandal wird ihnen um die Ohren fliegen«

    Berlin: Kostenexplosion beim Schulbau. Landeseigene Howoge agiert als Briefkastenfirma. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth
    Von Gitta Düperthal
  • 07.01.2025
    Inland:
    Mietwucher

    Notlage macht gierig

    Mietwucher-App der Linkspartei offenbart Abzockermethoden durch Hauseigentümer. Gerichte und Behörden in der Regel untätig
    Von Ralf Wurzbacher
  • 06.01.2025
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz

    »Diese Genossen sind von einer Aura umgeben«

    Der Filmemacher Eran Torbiner spürt dem Erbe der jüdischen antizionistischen Linken nach. Am Wochenende stellt er in Berlin sein Schaffen vor
    Von Susann Witt-Stahl
  • 06.01.2025
    Feuilleton:
    Literatur

    Aufrechtes Zentralorgan

    Der Anfang ist gemacht: Die Neuauflage von Michael Sollorz’ Roman »Abel und Joe«
    Von Ken Merten
  • 06.01.2025
    Feuilleton:
    Jazz in der jW-Maigalerie

    Kunstvolles Blubbern

    Subsystem spielen am Dienstag in der jW-Maigalerie in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 06.01.2025
    Thema:
    Sozialdemokratie

    Opportunismus als Symptom

    Auf dem Weg von Marx zum ethischen Sozialismus. Vor 175 Jahren wurde Eduard Bernstein, der Begründer des Revisionismus, geboren
    Von Ingar Solty