Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.02.2025
    Inland:
    Stadtentwicklungspolitik

    Umbau statt Abriss

    Berlin: Bauwende-Bündnis fordert Bestandsschutz und Nutzung leerstehender Büros zu Wohnzwecken
    Von Oliver Rast
  • 17.02.2025
    Feuilleton:
    Deutscher Faschismus

    Der perfekte Nazi

    Die Berliner Topographie des Terrors zeigt eine Ausstellung über die Laufbahn des gefürchteten Nazifunktionärs Reinhard Heydrich
    Von Sabine Lueken
  • 17.02.2025
    Feuilleton:
    Berlinale

    Mit verstörtem Sinn

    Berlinale. Große Ambitionen: »Kein Tier. So Wild« versetzt Shakespeares »Richard III.« in die Berliner Gegenwart
    Von Kai Köhler
  • 15.02.2025
    Wochenendbeilage:
    50 Jahre Lorenz-Entführung

    »Eine Meisterleistung der europäischen Stadtguerilla«

    Vor 50 Jahren entführte die »Bewegung 2. Juni« den Westberliner CDU-Vorsitzenden Peter Lorenz. Die Bevölkerung reagierte gelassen. Ein Gespräch mit Till Meyer
    Von Arnold Schölzel
  • 15.02.2025
    Wochenendbeilage:

    Der Riss in der Plakette

    DWM produzierte über ein halbes Jahrhundert Kriegsgerät, nach 1945 stand die Abkürzung für anderes. Geschichte eines Automaten. Teil eins von zwei
    Von Barbara Eder