Gegründet 1947 Mittwoch, 15. Oktober 2025, Nr. 239
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.08.2025
    Thema:
    Kalter Krieg

    Diversion und Propaganda

    Private Helfer von CIA und Co. im Kampf gegen die DDR: Über die »Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit«
    Von Werner Fritz Winkler
  • 06.08.2025
    Antifaschismus:
    Verleumdungen zurückgewiesen

    Kommunistin und Antifaschistin geehrt

    Bedauern bei der CDU, Wut bei der AfD: Sophie-Berlinghof-Platz in Heidelberg eingeweiht
    Von Martin Hornung
  • 05.08.2025
    Inland:
    Deutsche Nahostpolitik

    Ohne Berührungsängste

    Der Islamwissenschaftler und frühere langjährige Leiter des Deutschen Orient-Instituts, Udo Steinbach, ist verstorben
    Von Nick Brauns
  • 04.08.2025
    Thema:
    Kirchengeschichte

    Feuer und Wasser

    Christentum und Sozialismus stehen sich unvereinbar gegenüber, davon war schon August Bebel überzeugt – und ebenso die Amtskirche. Eine Ausnahme war der Pfarrer Arthur Rackwitz
    Von Christian Stappenbeck
  • 02.08.2025
    Thema:
    Fotografie

    Der schöne Schein

    Die Berliner Fotografin Yva, Else Ernestine Neulaender-Simon (1900–1942), gibt bis heute Rätsel auf
    Von Cristina Fischer
  • 01.08.2025
    Feuilleton:
    Nachruf

    Beten für Hitler

    Ein Leben ohne Adolf ist möglich, aber sinnlos: Zum Tod des linken Renegaten und Neonazis Horst Mahler
    Von Bernd Langer
  • 01.08.2025
    Thema:
    Literaturgeschichte

    »auf den schaufeln von worten«

    Experimentell und populär. Vor hundert Jahren wurde der Wiener Dichter Ernst Jandl geboren.
    Von Florian Neuner