29.08.2025 Feuilleton: Stadtpolitik Reiche Natur, arme Natur Die Botanischen Gärten in Hamburg und Berlin könnten verschiedener nicht sein Von Gisela Sonnenburg
28.08.2025 Kapital & Arbeit: LAP Coffee Schöner Schein zum kleinen Preis Investorenstarke Kette LAP Coffee bietet »fairen« Kaffee für 1,50 Euro. Konkurrierende Cafés in Berlin befürchten Verdrängung Von Gerrit Hoekman
23.08.2025 Inland: Rassistische Straßennamen »Es geht darum, wer die Deutungshoheit hat« Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin per Eilantrag verzögert. Kulturkämpfer gegen neuen Namen. Ein Gespräch mit Tahir Della Von Gitta Düperthal
23.08.2025 Inland: Friedensgesellschaft DFG-VK »Wir schließen den Landesvorstand in Berlin aus« Friedensgesellschaft DFG-VK wirft proisraelische Mitglieder raus. Vorwurf: Verbandschädigendes Verhalten. Ein Gespräch mit Cornelia Mannewitz Von Max Grigutsch
22.08.2025 Titel: Wohnungslosigkeit Angelockt und abgestoßen Der Anteil wohnungloser Nichtdeutscher steigt. Besonders EU-Zugewanderte leiden unter behördlicher Vernachlässigung Von David Siegmund-Schultze
21.08.2025 Feuilleton: Fotografie Stadt als Tatort Günstig zu haben: Die Fotografieausstellung »Berlin eins – Die Neunziger« im Haus am Kleistpark dokumentiert den Ausverkauf der Metropole nach dem Mauerfall Von Matthias Reichelt
21.08.2025 Inland: Justizfall Gerechtigkeit für Andi! Anklage gegen Exverkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage im Parlament zu Debakel um »Ausländermaut«. Fragen zu CDU-Spendenaffäre Von Ralf Wurzbacher
20.08.2025 Inland: Tod von Manfred Moslehner »Wir lassen uns nicht vertreiben« Berlin: Mieter kämpfte jahrelang gegen Verdrängung. Zum Tod von »Manne« Moslehner. Ein Gespräch mit Hans-Hartmut Lenz Von Gitta Düperthal