08.06.2019 Feuilleton: Geschichte Viel Strauß, wenig Eisner Das neue Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg bietet eine selektive Sicht auf die Historie des südlichsten Bundeslandes Von Reinhard Lauterbach
05.06.2019 Feuilleton: Bayerische Räterepublik Von jäher, wilder Energie Vor 100 Jahren wurde Eugen Leviné, der Anführer der kommunistischen Bayerischen Räterepublik, hingerichtet Von Nick Brauns
17.05.2019 Feminismus: Finanzielle Misere Auf der Verliererinnenseite Altersarmut: Immer noch liegen die Renten von Frauen rund 60 Prozent unter denen der Männer. Wie Betroffene damit umgehen, zeigt das Buch »Kein Ruhestand« Von Mona Grosche
27.04.2019 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Märtyrer der völkischen Bewegung 100 Jahre Niederschlagung der Münchner Räterepublik: Wurden im Luitpold-Gymnasium tatsächlich Geiseln ermordet? Von Ralf Höller
08.04.2019 Inland: »Wertungswiderspruch« Freispruch für Feministin Münchner Amtsgericht wertet Fahne der syrisch-kurdischen Frauenverteidigungseinheiten nicht in jedem Fall als strafbar Von Sebastian Lipp
06.04.2019 Thema: Weimarer Republik Ein kurzer Frühling In München gab es im April 1919 gleich zwei Räterepubliken. Das sozialistische Experiment wurde gewaltsam beendet Von Ralf Höller
02.04.2019 Inland: Polizeistatistik Mental ausgebürgert München: Polizei verzeichnet großen Anstieg von Straftaten im Bereich »Ausländische Ideologie«. Delinquenten zum Teil Deutsche Von Claudia Wangerin