Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.10.2018
    Feuilleton:
    Deutschpop

    Von wegen Freiheit

    Dotas neues Album trifft den Nerv der Zeit
    Von Katja Klüßendorf
  • 22.10.2018
    Inland:
    Rechte Internetpranger

    Petzportal macht Schule

    In immer mehr Bundesländern baut die AfD Plattformen zwecks Meldung missliebiger Lehrkräfte auf. Nun auch in Berlin und Brandenburg
    Von Ralf Wurzbacher
  • 22.10.2018
    Inland:
    Intimer Aktenvermerk

    Unsinnige Speicherwut

    Berliner Polizei sammelt weiterhin Daten über Menschen mit HIV- oder Hepatitisinfektion
    Von Markus Bernhardt
  • 22.10.2018
    Feuilleton:
    Bildende Kunst

    Hinter den Kulissen

    Ein Nachtrag zum deutsch-deutschen »Bilderstreit«
    Von Peter Michel
  • 20.10.2018
    Feuilleton:
    Novemberrevolution

    Das heißt Feuer und Geist

    Orte der Revolution 1918/19 in Berlin (5/12): Chausseestraße 121
    Von Dr. Seltsam
  • 20.10.2018
    Thema:
    Philosophie

    Das Vernünftige soll gelten

    Vor 200 Jahren hielt Hegel seine Antrittsvorlesung an der Universität zu Berlin. Der Philosoph gilt, einer Fehlinterpretation seines Werks folgend, bis heute als Verherrlicher Preußens
    Von Andreas Arndt
  • 20.10.2018
    Inland:
    PR-Desaster nach Erfolgsmeldung

    Auftritt »verheerend«

    Untersuchungsausschuss zu Berliner Terroranschlag: »Umfeld« heißt laut Verfassungsschützer nicht, was sich normale Menschen darunter vorstellen
    Von Claudia Wangerin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro