11.03.2019 Feuilleton: Neue Musik Von heute nach rückwärts Vorantreibende Avantgarde: Der Dirigent und Komponist Michael Gielen ist tot Von Stefan Amzoll
11.03.2019 Feuilleton: Ich such die DDR Palast beging Republikflucht Gesprächsbedarf Ost: Ein Politspektakel im Haus der Berliner Festspiele Von Matthias Krauß
11.03.2019 Inland: Kritik an Form, nicht an Inhalt »Mit mehr direkter Demokratie dagegensteuern« Was nützen Volksentscheide? Berliner Initiativen machen Druck auf Senat, angekündigte Reform anzugehen. Ein Gespräch mit Oliver Wiedmann Von Jan Greve
09.03.2019 Inland: 8. März Kampf um Gleichstellung Internationaler Frauentag: OECD-Bericht rügt Diskriminierung
09.03.2019 Feuilleton: Geschichte Der Aufklärer und die Achillesferse Dem letzten Chef des DDR-Auslandsgeheimdienstes, Werner Großmann, zum 90. Von Frank Schumann
09.03.2019 Thema: Weimarer Republik Rückkehr zur »Ordnung« Vor 100 Jahren schlug die Reichsregierung mit beispielloser Gewalt einen Generalstreik in Berlin nieder – mindestens 1.200 Menschen wurden dabei von Freikorpsangehörigen umgebracht Von Leo Schwarz
09.03.2019 Geschichte: Vor dem Zweiten Weltkrieg Vollständig zerschlagen Vor 80 Jahren vollendete die Wehrmacht die mit dem Münchener Abkommen eingeleitete Unterwerfung der Tschechoslowakei Von Martin Seckendorf
08.03.2019 Feminismus: Internationaler Frauenkampftag »Wir erleben eine starke Bewegung« Raus zum 8. März: Frauenstreik in Zeiten von Debatten über Paragraph 219 a und einen neuen Feiertag in Berlin. Ein Gespräch mit Cornelia Möhring Von Jan Greve