Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.01.2019
    Feuilleton:
    Fotografie

    Leben, kämpfen, siegen

    Bilder der sowjetischen Kriegsfotografin Olga Lander in Berlin-Karlshorst
    Von Volker Braun
  • 16.01.2019
    Thema:
    Literatur zur Novemberrevolution

    Eine deutsche Revolution

    Viel Innerlichkeit und Mystizismus, eine Chronologie der Verzagtheit und eine Abrechnung mit der SPD. Alfred Döblins vierteiliges Epos »November 1918« wiedergelesen
    Von Lukas Holfeld
  • 15.01.2019
    Inland:
    Rechtsaußen

    Linke und Presse im Visier

    »Identitäre« provozieren vor Medienhäusern. AfD-Fraktion für Vereinsverbote
  • 14.01.2019
    Titel:
    Erinnerung an KPD-Mitbegründer

    Rot, Schwarz, Neongelb

    100 Jahre danach: Gedenken an ermordete Revolutionäre Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht mit aktuellen Bezügen in Berlin
    Von Claudia Wangerin
  • 14.01.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Handelt es sich um ein Glück?

    Der Chor und die Vereinzelten: »Tarzan rettet Berlin«, ein Kollektiv zum 75. von Einar Schleef
    Von Ricarda Bethke
  • 14.01.2019
    Thema:
    Diskussion

    »Der Lack ist ab«

    »Dass sich die Wut in Widerstand verwandeln wird – Trotz alledem!« Wie geht Klassenpolitik heute? Auszüge aus der Podiumsdiskussion auf der XXIV. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
  • 12.01.2019
    Titel:
    Energiepolitik

    Großen Bruder düpiert

    Ostseepipeline »Nord Stream 2«: Verschärfter Konflikt zwischen Bundesregierung und US-Administration
    Von Jörg Kronauer