Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.04.2019
    Titel:
    »Eklatante Wahrnehmungslücke«

    Aus dem Dunkelfeld

    Hunderte Verletzte und ein Toter: Beratungsstellen legen Jahresbilanz rechter Gewalt im Osten vor. Kritik am »blinden Fleck« Westdeutschland
    Von Nico Popp
  • 02.04.2019
    Inland:
    »Größte soziale Krise«

    Linke Wohnungspolitik

    Riexinger: Mieten senken und Immobilienkonzerne enteignen
  • 02.04.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeiten im Diplomatischen Dienst

    Betriebsratswahl im Mietwagen

    Spanische Botschaft behindert Interessenvertretung. Angestellte machen ihr Kreuz auf der Straße
    Von Carmela Negrete
  • 01.04.2019
    Politisches Buch:
    Geschichte

    Revolutionäre Ungeduld

    Anpassung und Untergang: Klaus Dallmers Überblicksdarstellung der Geschichte der »ersten deutschen Arbeiterbewegung«
    Von Nick Brauns
  • 30.03.2019
    Inland:
    Berliner stellen Eigentumsfrage

    »Am Ende geht es um politischen Willen«

    Zeit für Enteignungen: Berliner Bündnis sagt Immobilienkonzernen den Kampf an. Volksbegehren startet kommende Woche. Ein Gespräch mit Michael Prütz
    Von Jan Greve

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro