Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.04.2019
    Wochenendbeilage:
    Aktiv werden!

    »Der Krieg ist der größte Klimakiller«

    Gespräch mit Laura von Wimmersperg. Über die Friedensbewegung, den NATO-Angriff auf Jugoslawien, »Fridays for Future« und wie man sein Zuhause findet
    Von Markus Bernhardt
  • 18.04.2019
    Titel:
    Rechtes Netzwerk

    Heiße Spur zum LKA

    Berliner Polizist soll dienstlich Kontakte zu rechten Brandstiftern unterhalten haben. Braune Schattenarmee organisiert sich bundesweit
    Von Sebastian Carlens
  • 18.04.2019
    Inland:
    Antisemitismus

    »Leider keine Momentaufnahme«

    Recherchestelle: Zahl der antisemitischen Vorfälle in Berlin steigt weiter
    Von Nico Popp
  • 17.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeutung von EU-Binnenmigranten

    »Sozialbehörden werden zur Grenzpolizei«

    Arbeiten ja – Rechte nein? Berlin wegen verweigerter Leistungen für EU-Migranten in der Kritik. Ein Gespräch mit Lisa Riedner
    Von Carmela Negrete
  • 17.04.2019
    Feuilleton:
    Oper

    Ohne das Grelle und die soziale Pointe

    Eine Therapiesitzung macht noch keine Komödie: Sergej Prokofjews »Die Verlobung im Kloster« an der Berliner Staatsoper
    Von Kai Köhler
  • 16.04.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Gregor Gysi unter Beschuss

    Chronik eines Überfalls (Teil 20), 16.4.1999: PDS-Fraktionschef mit Friedensplan in Belgrad
    Von Rüdiger Göbel