Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.07.2019
    Titel:
    Keine große Kabinettsumbildung

    Alles für den Krieg

    Annegret Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin ernannt. Das Militär habe »höchste politische Priorität«, meint sie
    Von Claudia Wangerin
  • 17.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Mietenwahnsinn beenden

    Widerstand gegen Spekulanten

    Verdrängung und Preistreiberei stehen nicht mehr nur in den Metropolen auf der Tagesordnung. Doch alternative Formen des Zusammenlebens werden vorstellbar
    Von Jan Greve und Marc Bebenroth
  • 17.07.2019
    Inland:
    Kritik des Deutschen Mieterbundes

    »Wir beobachten ein Politikversagen«

    Probleme sind offenkundig, Lösungen liegen auf dem Tisch: Wie positioniert sich der Deutsche Mieterbund? Ein Gespräch mit Ulrich Ropertz
    Von Gitta Düperthal
  • 17.07.2019
    Kapital & Arbeit:
    Wohnungsnot

    Preise schwappen über

    Wegen des Immobilienbooms in Großstädten steigen auch die Mieten im Umland. Strukturschwache Regionen bleiben abgehängt
    Von Bernd Müller
  • 17.07.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    »Einer unserer Besten«

    Am 17. Juli 1987 starb der Schriftsteller Jörg Fauser
    Von Thomas Schaefer
  • 17.07.2019
    Inland:
    Verdi

    Einer für alle

    Einzelhandelsrunde: Pilotabschluss in NRW dient als Vorlage für Tarifverhandlungen in übrigen Ländern. Kritik kommt von der Basis
    Von Susanne Knütter

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro