Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.11.2019
    Feuilleton:
    Theatergeschichte

    Gezielte Ungenauigkeit

    Ein DLF-»Kalenderblatt« zum Berliner Ensemble
    Von Jens Mehrle
  • 15.11.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Die ganze Welt

    Bei der Duisburger Filmwoche ging es vor allem um die Vermessung von Heimat
    Von Michael Girke
  • 15.11.2019
    Titel:
    Armut

    Quittung aus Berlin

    Immer mehr Rentner können Rechnungen nicht mehr bezahlen. Jeder zehnte Erwachsene Überschuldet. Steuerentlastung für Gutverdiener beschlossen
    Von Simon Zeise
  • 13.11.2019
    Ausland:
    Ecuador

    Justizkrieg gegen Linke

    Mutter von Ecuadors Exvizepräsidenten Jorge Glas fordert in Berlin dessen Freilassung
    Von Carmela Negrete
  • 13.11.2019
    Thema:
    Literatur

    Kinder verstehen

    Zum Zusammenhang von Kinderdichtung, Poesie und Realismus in der Epik des Dramatikers Peter Hacks
    Von Felix Bartels
  • 12.11.2019
    Inland:
    SPD in der Krise

    Weichenstellung für »Weiter so«

    SPD-Spitze bejubelt Grundrente als Beleg für »gut abgerundete« Halbzeitbilanz der Koalition. Rückenwind für Scholz im Kampf um Parteivorsitz
    Von Kristian Stemmler
  • 12.11.2019
    Inland:
    Another Blick on the Wall 9

    Langweilige Veranstaltung

    jW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blicken zurück auf den November 1989