Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.05.2022
    Feuilleton:
    Theater

    Haus ohne Fenster

    Berliner Theatertreffen: Christian Barons biographisches Buch »Ein Mann seiner Klasse« in der eindringlichen Adaption von Lukas Holzhausen
    Von Michael Wolf
  • 10.05.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gesundheitswesen

    Allein in der Schicht

    Weder Personaluntergrenzen noch Entlastungstarifverträge: Bundesweit vernetzte Initiative klärt über Bedingungen in Notaufnahmen auf
    Von Steve Hollasky
  • 10.05.2022
    Feuilleton:
    Kunst

    Frei von starren Regeln

    Vor 20 Jahren starb der italienische Künstler Gabriele Mucchi
    Von Peter Michel
  • 10.05.2022
    Inland:
    Gedenken an Befreier

    Ohne Fahnen der Befreier

    9. Mai in Berlin: Gedenken an gefallene Rotarmisten am »Tag des Sieges«
    Von Annuschka Eckhardt und Marc Bebenroth
  • 09.05.2022
    Titel:
    Antikommunismus

    Flagge zeigen verboten

    8. Mai in Berlin: Sowjetfahnen nicht erlaubt, Polizei setzt Auflagen rigide durch. Ehrenmale zeitweise für Besucher gesperrt. Neonazis marschieren
    Von Nick Brauns
  • 09.05.2022
    Inland:
    Schläger in Uniform

    Aus Trauer wird Wut

    Mannheim: Protest gegen Polizeigewalt. Polizist in Berlin wegen rassistischen Überfalls verurteilt
    Von Nick Brauns
  • 09.05.2022
    Inland:
    Angriff auf Pressefreiheit

    Gefährlicher Gegenstand

    Berlin: Brandsatzfund in Gebäude von russischer Nachrichtenagentur. Botschaft spricht von »Bombe«
    Von Bernd Müller
  • 09.05.2022
    Inland:
    Veterinärmedizin

    Hamster ohne Arzt

    FU Berlin streicht klinische Notfallversorgung für Haustiere
    Von Pascal Richter