Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.03.2023
    Inland:
    Widerstand gegen Militarismus

    »Erst die Wahrheit, dann die linken Parteien«

    Über Diffamierungen nach Friedensdemo am Sonnabend in Berlin und Spaltungstendenzen bei Debatte über Ukraine-Krieg. Ein Gespräch mit Thies Gleiss
    Von Jan Greve
  • 01.03.2023
    Feuilleton:
    Kino

    Den Staub wegblasen

    Das Leid auf der anderen Straßenseite: Ari Folmans Trickfilm »Wo ist Anne Frank?«
    Von Ronald Kohl
  • 01.03.2023
    Feuilleton:
    Oper

    Lass alle Hoffnung fahren

    Romeo Castellucci schickt an der Staatsoper Berlin Richard Strauss’ »Daphne« in die Schneewüste
    Von Kai Köhler
  • 28.02.2023
    Thema:
    Black History Month

    Ums Ansehen der »Weißen Rasse«

    Rassismus als Produkt des Kolonialismus. Über die »Mischehendebatte« im späten Kaiserreich
    Von Ursula Trüper
  • 28.02.2023
    Inland:
    Reaktionen auf Friedenskundgebung

    Hasskampagne fortgesetzt

    Politik und Medien verunglimpfen Berliner Friedensdemonstration
    Von Arnold Schölzel
  • 27.02.2023
    Inland:
    Friedensbewegung

    Kreatives Zählen in Berlin

    Mindestens 35.000 Menschen bei Friedenskundgebung. Wagenknecht: »Fangen an, uns zu organisieren«. Teilnehmer konfrontieren rechte Trittbrettfahrer
    Von Nico Popp
  • 27.02.2023
    Inland:
    NATO-Jugend

    »Nie wieder Russland«

    Links-rechts-Kriegsfront trommelt gegen Friedensbewegung und für mehr Aufrüstung der Ukraine
    Von Susann Witt-Stahl

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro