Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Gaslieferungen für BRD

    USA jetzt für Nord Stream 2

    Zwischenhändler für russisches Pipelinegas: US-Investoren verhandeln laut Medienberichten seit Wochen über den Kauf von Nord Stream 2
    Von Susanne Knütter
  • 03.03.2025
    Feuilleton:
    Jazz in der JW-Maigalerie

    Ohne doppelten Boden

    Das Trio Catfish Row spielt am Faschingsdienstag in Berlin in der jW-Maigalerie
    Von Gisela Sonnenburg
  • 01.03.2025
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Preis

    Rosa-Luxemburg-Preis geht an Rolf Becker

    Der Hamburger Schauspieler wird für sein konsequentes politisches Auftreten honoriert
    Von Redaktion, Verlag und Genossenschaft
  • 28.02.2025
    Inland:
    Militarisierung

    Rufzeichen »Schnitzel«

    Ausweichen und schweigen: Fragen zum Gastspiel eines Ablegers der faschistischen »Asow«-Brigade in Deutschland bleiben unbeantwortet
    Von Susann Witt-Stahl
  • 28.02.2025
    Inland:
    Heine Resistors in Dresden

    Widerstand für Widerstände

    Knorr-Bremse-Tochter Heine Resistors soll Betrieb einstellen. Belegschaft will das nicht hinnehmen
    Von Susanne Knütter
  • 28.02.2025
    Feuilleton:
    Ballett

    Fast verschlungen

    Kunterbunt und zärtlich: »Ein Sommernachtstraum« von Edward Clug und Milko Lazar beim Staatsballett Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 28.02.2025
    Thema:
    Sozialdemokratie

    Ersatzkaiser von Heeres Gnaden

    Die Revolution hasste er »wie die Sünde«, doch die Kräfte, mit denen er sie abwürgte, hetzten ihn zu Tode. Vor 100 Jahren starb der Sozialdemokrat Friedrich Ebert
    Von Klaus Gietinger