Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.06.2025
    Thema:
    Geschichte

    Bahnhof zur Hölle

    Das Sterbenlassen durch Hunger und Kälte im »Russenlager« interessierte nur wenige. Heute ist Zeithain eine der wichtigsten Gedenkstätten für sowjetische Kriegsgefangene
    Von Hartmut Sommerschuh
  • 11.06.2025
    Titel:
    Repression

    Die üblichen Verdächtigen

    Inlandsgeheimdienst sieht sich von »Extremisten« aus dem In- und Ausland umzingelt; junge Welt erneut im Verfassungsschutz­bericht
    Von Nick Brauns
  • 11.06.2025
    Thema:
    Geschichte der Arbeiterbewegung

    Ein ganz anderer Weg

    »Wir deutschen Kommunisten erklären, dass auch wir uns schuldig fühlen«: Zur Neukonstituierung der KPD im Juni 1945
    Von Leo Schwarz
  • 10.06.2025
    Inland:
    Aufrüstung der Bundespolizei

    Dobrindt will Taser

    Innenminister kündigt zügige Beschaffung von Elektrodistanzwaffen für Bundespolizei an. Die Linke warnt vor Enthemmung bei Polizeieinsätzen
    Von Kristian Stemmler
  • 10.06.2025
    Thema:
    DDR-Geschichte

    Über den Betriebsrand hinaus

    Vor 80 Jahren machte der Befehl Nr. 2 der Sowjetischen Militäradministration den Weg zur Gründung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes frei
    Von Werner Fritz Winkler
  • 07.06.2025
    Inland:
    Charité Facility Management

    TVöD für Tochter an der Spree

    Nach 48 Tagen Streik bei Charité-Servicetochter: Angleichung an Entgelte des öffentlichen Dienstes bis 2030
    Von Susanne Knütter
  • 07.06.2025
    Feuilleton:
    Architektur

    Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Die Berliner Ausstellung »Pläne und Träume« zeigt Architekturzeichnungen aus der DDR
    Von Martin Küpper
  • 07.06.2025
    Wochenendbeilage:
    Depot DDR-Museum in Berlin

    Der Zukunft zugewandt

    360.000 Objekte aus der DDR, und es werden stetig mehr. Ein Depot in Berlin-Marzahn dient der Erforschung und Konservierung des Alltags im Sozialismus
    Von Michael Merz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro