Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 16.07.2025
    Inland:
    Zionismus versus Meinungsfreiheit

    Staatsräson auf dem Campus

    Zionistischer Student verklagt Freie Universität Berlin: Sie müsse entschlossener gegen Antisemitismus vorgehen. Prozess zieht sich hin
    Von Niki Uhlmann
  • 16.07.2025
    Inland:
    Fußmarsch zum Außenministerium

    »Hier besteht eine moralische Verpflichtung«

    Vater von in Budapest inhaftierter Maja T. ging aus Protest zu Fuß von Jena nach Berlin. Ein Gespräch mit Wolfram Jarosch
    Von Hendrik Pachinger
  • 16.07.2025
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Nach drüben

    Vor 70 Jahren siedelte der Dramatiker Peter Hacks in die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik über. Die ungewöhnliche Geschichte einer durchaus gewöhnlichen Migration
    Von Ronald Weber
  • 15.07.2025
    Inland:
    Repression

    Druck für Rücküberstellung

    Maja T. hat Hungerstreik beendet. Protestcamp vor Auswärtigem Amt in Berlin
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 12.07.2025
    Inland:
    Staatsräson gegen Pressefreiheit

    Klage gegen Aufklärer

    Zionistische Aktivistin Karoline Preisler zeigt jW-Autor Jakob Reimann wegen »Hetze« an
    Von Niki Uhlmann
  • 12.07.2025
    Thema:
    Rechtsgeschichte

    Mit zweierlei Maß

    Was rechtlich nicht passt, wird politisch passend gemacht – der »Westen« demontiert das Völkerrecht. Ein historischer Abriss über den Niedergang des Rechts
    Von Spyro Marasovic
  • 11.07.2025
    Inland:
    Kriminelle Energie

    Baulöwe als Bettvorleger

    Gutachten: Immobilienjongleur Christoph Gröner hat Insolvenz verschleppt und Vermögen verschoben
    Von Oliver Rast

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro