Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Dessau

  • 25.07.2019
    Thema:
    Architektur

    Konzepte und Praxis

    100 Jahre Bauhaus (Teil VI und Schluss). Der gesellschaftspolitische Standort des Bauhauses
    Von Andreas Hartle
  • 02.07.2019
    Inland:
    Dessauer Verhältnisse

    Staatsaffäre Feuerzeugwurf

    Oury-Jalloh-Initiative im Visier der Dessauer Justiz: Ordnungsstrafen gegen Prozessbeobachter
    Von Susan Bonath
  • 29.06.2019
    Thema:
    Fortschritt und Musik

    Einheit im Unterschied

    Aus der Musik verschiedener Zeiten und Genres machte er ein ästhetisch-politisches Ganzes, das von modernistischem Stilpurismus so weit entfernt war wie von postmoderner Beliebigkeit. Vor 40 Jahren starb der Komponist Paul Dessau
    Von Kai Köhler
  • 16.04.2019
    Thema:
    100 Jahre Bauhaus

    Bauen und leben

    100 Jahre Bauhaus (Teil IV). Die Weiterentwicklung der sozialen Frage unter Hannes Meyer 1928–1930
    Von Andreas Hartle
  • 02.03.2019
    Inland:
    »Schmerzlich inkonsequent«

    Politischer Täterschutz

    Trotz Mordverdachts gegen Polizisten im Fall Oury Jalloh: Sachsen-Anhalts CDU, SPD, Grüne und AfD verhindern Untersuchungsausschuss
    Von Susan Bonath
  • 09.01.2019
    Inland:
    Feindselige Stimmung

    Dessauer Zustände

    Demonstration am Todestag von Oury Jalloh: Behörden sperren sich gegen Aufklärung mutmaßlicher Tötungsverbrechen im Polizeirevier
    Von Susan Bonath