Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 14.06.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    In die falsche Richtung

    Ausgefuchst: Kunst im Zeitalter der Repression auf der 13. Berlin-Biennale.
    Von Stefan Heidenreich
  • 14.06.2025
    Aktion:
    Bürgerliche Medien

    Beim Sterben zusehen

    Die »Gaza Freedom Flotilla«: »Selfieschiff« oder Solidaritätsaktion – Das Framing entscheidet
    Von Sebastian Carlens
  • 14.06.2025
    Wochenendbeilage:
    Kunst

    Gegen das Gift des schönen Scheins

    Kommunisten sind keine Asketen. Liebe, Lust und Leidenschaft. Eine Ehrung für den Maler Thomas J. Richter zum 70. Geburtstag
    Von Peter Michel
  • 13.06.2025
    Feuilleton:
    Bruce Springsteen

    Boss gegen Horrorclown

    Bruce Springsteen rockt Berlin
    Von Nick Brauns
  • 12.06.2025
    Thema:
    Geschichte

    Bahnhof zur Hölle

    Das Sterbenlassen durch Hunger und Kälte im »Russenlager« interessierte nur wenige. Heute ist Zeithain eine der wichtigsten Gedenkstätten für sowjetische Kriegsgefangene
    Von Hartmut Sommerschuh
  • 11.06.2025
    Titel:
    Repression

    Die üblichen Verdächtigen

    Inlandsgeheimdienst sieht sich von »Extremisten« aus dem In- und Ausland umzingelt; junge Welt erneut im Verfassungsschutz­bericht
    Von Nick Brauns
  • 11.06.2025
    Thema:
    Geschichte der Arbeiterbewegung

    Ein ganz anderer Weg

    »Wir deutschen Kommunisten erklären, dass auch wir uns schuldig fühlen«: Zur Neukonstituierung der KPD im Juni 1945
    Von Leo Schwarz