Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.06.2025
    Thema:
    Bürgerliche Ideologie

    Paranoia aus der Maschine

    Markus Metz und Georg Seeßlen untersuchen den Aufstieg der Rechten vor dem Hintergrund der Geschichte der Blödheit im späten Kapitalismus
    Von Detlef Kannapin
  • 26.06.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 25.06.2025
    Inland:
    Görlitzer Park in Berlin

    Repressiver Bauzaunbau

    Einzäunung des »Görlis« in Berlin beginnt. Bündnis kritisiert Symbolpolitik, Polizei ihre Überlastung. Senat lässt unbehelligt weiterbauen
    Von Niki Uhlmann
  • 25.06.2025
    Inland:
    Antikapitalistische Linke

    »Die Dominanz des rechten Flügels ist vorbei«

    Berlin: Gruppe will »Antikapitalistische Linke« neu starten und Lehren aus Krise der Partei ziehen. Ein Gespräch mit Sascha Staničić
    Von Marc Bebenroth
  • 25.06.2025
    Antifaschismus:
    Faschismuskonferenz in Berlin

    Notwendige Analyse

    Berlin: Internationale Konferenz zum Charakter des modernen Faschismus
    Von Jörg Kronauer
  • 24.06.2025
    Feuilleton:
    Literatur

    Der Dreck ist schlimm genug

    Annett Gröschners Roman »Schwebende Lasten« über das Leben der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause
    Von Werner Jung
  • 23.06.2025
    Inland:
    Berliner Senat plant ASOG-Novelle

    Big Brother in Berlin

    Berliner Regierung will Polizeibefugnisse ausweiten: KI-Einsatz, mehr Überwachung und »Rettungsschüsse«. Kritik von Grünen und Linken
    Von Kristian Stemmler
  • 23.06.2025
    Inland:
    Aus der Genossenschaft

    Nicht passiv bleiben

    Berlin: LPG junge Welt beschließt Aktionsprogramm. Aufsichtsrat weiter kommissarisch im Amt
    Von Marc Bebenroth