Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.05.2025
    Inland:
    Meeresumweltschutz

    Weltnaturerbe Wattenmeer

    Berlin: Auftakt der Nationalen Meereskonferenz. Umweltverbände fordern naturverträgliche Offshore-Windenergie. Unverbindlichkeit aufgrund des Regierungswechsels
    Von Burkhard Ilschner
  • 05.05.2025
    Feuilleton:
    Rolf Dieter Brinkmann

    Ein Buch als Maschinengewehr

    Schießen Sie auf den Kritiker. Brinkmanns Brandflecken
    Von Frank Schäfer
  • 05.05.2025
    Inland:
    Globale »Housing Action Days«

    »Wir wollen weltweite Strukturen«

    Globale Aktionswoche »Housing Action Days« mit Beteiligung in 22 Staaten. Ziel ist vereinter Kampf gegen Mietwucher. Ein Gespräch mit Kim Meyer
    Von Gitta Düperthal
  • 05.05.2025
    Inland:
    Ende des Faschismus

    Gedenken an Befreiung

    Vor 80 Jahren endete der deutsche Faschismus. Scholz kritisiert Russland
    Von Max Grigutsch
  • 05.05.2025
    Schwerpunkt:
    Musik

    Eine dankbare Arbeit

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Uraufführung des neuen Werks von Hannes Zerbe nach Motiven von Dmitri Schostakowitschs 7. Sinfonie
    Von Gisela Sonnenburg
  • 03.05.2025
    Inland:
    1. Mai

    Revolutionäre auf Rekordjagd

    1. Mai: Politische Zuspitzungen treiben mehr Linke auf die Straße. Polizei zurückhaltend
    Von Max Grigutsch
  • 03.05.2025
    Inland:
    Charité Facility Management

    Streik an der Charité geht weiter

    Servicetochter des Berliner Krankenhauses lehnt Gleichstellung der Beschäftigten ab
    Von Gudrun Giese