Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Thüringen

  • 31.05.2018
    Feuilleton:
    Prioritäten

    Die dritte Wurst

    Was wirklich zählt. Eine Geschichte über Menschenfreundlichkeit aus der Weimarer Nordvorstadt
    Von Pierre Deason-Tomory
  • 19.05.2018
    Inland:
    Internationalismus

    Unter Terrorverdacht

    Linkes Festival in Südthüringen: Polizei droht wegen Grup Yorum vorab mit Strafen
    Von Susan Bonath
  • 25.04.2018
    Thema:
    DDR-Geschichte

    Antikommunistische Formierung

    Die Landesregierung in Thüringen kümmert sich besonders eifrig um die »Aufarbeitung« der DDR-Vergangenheit. Mit verheerenden Folgen. Ein Plädoyer gegen Geschichtsverzerrung, Kriegshetze und den Abbau von Grundrechten in der Bundesrepublik
    Von Ludwig Elm
  • 25.04.2018
    Titel:
    Erpressung

    Endspiel um Opel

    Autobauer soll schrumpfen. Mutterkonzern PSA droht. Mitarbeiter in Sorge, Ramelow appelliert an Beteiligte
    Von Dieter Schubert
  • 20.04.2018
    Inland:
    Kampf bei Opel

    PSA provoziert

    Opel zählt Eisenacher Werk an. Löhne und Arbeitsbedingungen an allen deutschen Standorten im Visier
    Von Nico Popp
  • 17.04.2018
    Inland:
    Kommunalwahl

    Thüringen zwiegespalten

    Landräte und Oberbürgermeister gewählt. Die Linke vor ungewisser Zukunft
    Von Jan Greve
  • 16.04.2018
    Thema:
    Geschichtspolitik

    Wahrheiten aus der Grauzone

    In ihrer Studie »Ein Leben gegen ein anderes« widmet sich die französische Historikerin Sonia Combe dem »Opfertausch« im Konzentrationslager Buchenwald. Über den antifaschistischen Widerstand jenseits ideologischer Vorurteile
    Von Sabine Kebir