30.01.2023 Thema: Geschichtspolitik Faschisten an der Macht Interessierte Interpretationen. Zur historischen Bedeutung des 30. Januar 1933 Von Ulrich Schneider
12.01.2023 Inland: Verdacht auf illegale Einreise Großkontrolle mit Signalwirkung Zoll und Polizei kontrollieren chinesischen Batteriehersteller CATL in Thüringen Von Susanne Knütter
11.01.2023 Antifaschismus: Hirschgarten-Prozess Rechtes Auge zugedrückt Thüringen: Brutaler Angriff vor Staatskanzlei 2020 beschäftigt Justiz erneut Von Kristian Stemmler
07.01.2023 Wochenendbeilage: DDR-Nahrungsmittelwirtschaft »Die kollektive Arbeit war grundlegend anders als im Westen« Über die Versorgung der DDR-Bevölkerung mit Lebensmitteln und ein Leben als Antifaschist. Ein Gespräch mit Helmut Koch Von Marc Bebenroth, Eberswalde
03.01.2023 Inland: Kommunalpolitik Zusammen gegen Bürgermeister Thüringen: SPD-Stadträten in Hildburghausen droht Parteiverfahren nach gemeinsamer Abstimmung mit AfD Von Kristian Stemmler
31.12.2022 Inland: Staat und Straße Erfolgreiche Denunziation Jahresrückblick 2022. Heute: »Heißer Herbst«. Der Staat hat die Protestbewegung gegen die Teuerung vorerst eingehegt Von Nico Popp
28.12.2022 Antifaschismus: Nazigegner vor Gericht Überläufer gegen Lina E. Jahresrückblick 2022. Heute: »Antifa Ost«-Prozess. Nach Razzien und Zeugenbefragungen kein Ende in Sicht. Exgenosse wird Kronzeuge der Anklage Von Henning von Stoltzenberg