Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.01.2017
    Titel:
    Innere Sicherheit

    Der Staat bin ich

    Thomas de Maizières Frontalangriff auf den Föderalismus: Der CDU-Innenminister will Polizeibefugnisse und Inlandsgeheimdienst zur Bundessache machen
    Von Michael Merz
  • 02.01.2017
    Inland:
    Jahresrückblick Pflege

    Vor größeren Kämpfen

    Jahresrückblick 2016. Heute: Streiks in der Pflege. Das Ausbleiben politischer Hilfe hat viele Klinikbeschäftigte zu entschiedenen Gewerkschafterinnen gemacht
    Von Johannes Supe
  • 02.01.2017
    Inland:
    Wohnungssituation in Berlin

    »Mieter scheuen heute eher die Konfrontation«

    Wegen der angespannten Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt trauen sich viele nicht mehr, gegen Preiserhöhungen vorzugehen. Gespräch mit Wibke Werner
    Von Johannes Supe
  • 02.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    Währung im Fieber

    Jahresrückblick 2016. Heute: Austeritätsdiktat, Nullzinsen, dennoch steigende Staatsverschuldung: Die Krise des Euro hält an
    Von Jörg Kronauer
  • 02.01.2017
    Thema:
    Ein Komitee der Antifaschistinnen

    Erinnern und Mahnen

    Vor 70 Jahren gründeten ehemalige Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück eine Organisation der Überlebenden. Sie sahen ihren Auftrag in der »Aufklärung über Faschismus und Krieg«
    Von Käthe Dost und Henning Fischer
  • 31.12.2016
    Inland:
    Bericht über Schläge

    »Falscher Mann« falsch zitiert?

    Navid B. war der erste Verdächtige nach dem Berliner Anschlag. Laut Guardian erhob er nach seiner Freilassung schwere Vorwürfe gegen die Polizei
    Von Claudia Wangerin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro