Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.11.2017
    Antifaschismus:
    Neonazigewalt

    Die Zeit, in der Silvio Meier starb

    Veranstaltungsreihe zum 25. Todestag des Berliner Antifaschisten und den Ereignissen von 1992
    Von Sandra Schönlebe
  • 14.11.2017
    Schwerpunkt:
    Berliner Schulbau

    Der Weg zur Privatisierung

    Die SPD will in Berlin mehr Schulen hochziehen. Das Geld dafür soll eine GmbH über die Aufnahme von Krediten heranschaffen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 14.11.2017
    Inland:
    Linkspartei

    Linke kommt nicht zur Ruhe

    Mit Harald Wolf wird erneut Protagonist des »Reformerlagers« Bundesgeschäftsführer. Fraktionschefin greift Parteispitze via Springer-Presse an
    Von Jana Frielinghaus
  • 14.11.2017
    Inland:
    Zensurmaßnahmen

    Zoff um »Apo«

    Bundesregierung will offenbar PKK-Verbot weiter verschärfen – Razzia in München
    Von Nick Brauns
  • 14.11.2017
    Inland:
    Arbeitskämpfe

    »Arbeitszeitregelungen werden unterwandert«

    Prekarisierte verschiedener Länder haben sich zum Austausch über »digitalen Kapitalismus« in Berlin getroffen. Gespräch mit Georgia Palmer
    Von Gitta Düperthal
  • 13.11.2017
    Inland:
    Krieg und Frieden

    Pazifismus als »Staatsverrat«

    Kriegsdienstverweigerer aus der Ukraine sucht Unterstützung in Berlin
    Von Frank Brendle
  • 13.11.2017
    Feuilleton:
    Kunst

    Eine kleine Liebeserklärung

    Eine Ausstellung in Berlin lädt ein zur Wiederentdeckung der Malerin Jeanne Mammen
    Von Matthias Reichelt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro