Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.04.2018
    Schwerpunkt:
    Ausblick

    1. Mai in Sicht

    Bundesweit Demonstrationen von Gewerkschaften und radikalen Linken. Rechte wollen Feiertag der Arbeiterbewegung vereinnahmen
    Von Markus Bernhardt
  • 28.04.2018
    Inland:
    Sexarbeit

    Gegen Stigmatisierung

    Respekt einfordern: In Berlin findet eine »Mitmachkonferenz« zum Thema Sexarbeit statt
    Von Eleonora Roldán Mendívil
  • 28.04.2018
    Feuilleton:
    Politisches Lied

    Lass alles los

    Ist das die neueste Linke? Drei Indiealben von Die Nerven, Kafvka und Isolation Berlin
    Von Christof Meueler
  • 28.04.2018
    Feuilleton:
    Klassenkampf

    Der Chefkommentator

    Er war der Mann vom »Schwarzen Kanal«: Vor 100 Jahren wurde Karl-Eduard von Schnitzler geboren
    Von Heinz Pocher
  • 27.04.2018
    Thema:
    Raubkunst

    Gefangen in Wilhelms Schloss

    Frankreichs Präsident Macron denkt an die Rückgabe der Raubkunst aus den Kolonien. Doch bei Angela Merkel stieß er damit kürzlich im sogenannten Humboldtforum auf taube Ohren
    Von Otto Köhler
  • 27.04.2018
    Inland:
    Diener des Kapitals

    »Blankoscheck für Banken und Konzerne«

    Berliner Senat treibt Privatisierung des Schulbaus voran. Initiative sammelt Unterschriften für öffentliche Anhörung. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth
    Von Ralf Wurzbacher
  • 27.04.2018
    Inland:
    Miete Protest

    »Deutsche Wohnen« enteignen

    Berliner Initiative bereitet Volksentscheid gegen den größten Immobilienkonzern der Stadt vor
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 27.04.2018
    Inland:
    Bestrafen der Armen

    Mit Hartz IV brechen

    Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Abkehr von Armutssätzen und Sanktionen
    Von Susan Bonath