Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.03.2019
    Inland:
    EU-Urheberrechtsreform

    »Nie wieder CDU«

    Bundesweit spontane Demonstrationen gegen Versuch, Abstimmung zu EU-Urheberrecht vorzuziehen. Protest Tausender erfolgreich
    Von Marc Bebenroth
  • 07.03.2019
    Inland:
    Gruppenbezogen menschenfeindlich

    Mehr rechte Gewalt in Berlin

    Anstieg in der Hauptstadt, nahezu konstant hohe Zahl von Attacken in Brandenburg
  • 07.03.2019
    Inland:
    Wohnen

    Förderprogramm für Profite

    Mietexplosion: Linke-Chef Riexinger wirft Bundesregierung fehlendes Engagement gegen Wohnungsmangel vor
    Von Susan Bonath
  • 07.03.2019
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Ein neuer Mensch

    Die Berlinische Galerie zeigt bis zum 11. März »Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935«
    Von Sabine Lueken
  • 06.03.2019
    Antifaschismus:
    Holocaust im Rigaer Ghetto

    Die Mörder von Riga

    Erneut Aufmarsch letzter lettischer Exmitglieder der Waffen-SS. Antifaschisten gedenken Holocaust-Opfer
    Von Brigitta Huhnke
  • 06.03.2019
    Inland:
    Viel Rauch, wenig Hilfe

    Unfreiwilliger Rückzug

    Gegen die Selbstverständlichkeit, aufs Muttersein reduziert zu werden: Auch unter Linken erleben Frauen mit Kind strukturellen Ausschluss
    Von Eleonora Roldán Mendívil
  • 06.03.2019
    Schwerpunkt:
    Von Bismarck bis Westerwelle

    Geschichte einer Aggression

    Vor 20 Jahren begann der NATO-Krieg gegen Jugoslawien. Angriffe auf Serbien und Jugoslawien sind eine Konstante deutscher Außenpolitik
    Von Alexander S. Neu

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro