Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.09.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Mal auf dem Laufband, mal nicht

    Revue ohne Pointe: Houellebecqs »Ausweitung der Kampfzone« am Deutschen Theater Berlin
    Von Jakob Hayner
  • 16.09.2019
    Inland:
    Erinnerung an Zweiten Weltkrieg

    Reparationen und Geschichtspolitik

    Debatte um Gedenkort für polnische Naziopfer in Berlin nimmt Fahrt auf
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.09.2019
    Feuilleton:
    Geschichte

    Und so war es

    Die Ausstellung »Das Reichsarbeitsministerium 1933–1945« in der Berliner Topographie des Terrors
    Von Sabine Lueken
  • 16.09.2019
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Wort und Tat

    Reine Kunst und Kalter Krieg. Zum Konzept des intellektuellen Engagements in der Literatur
    Von Jürgen Pelzer
  • 14.09.2019
    Inland:
    »Netzwerke, Mittäter, V-Leute«

    Verdunkelung als Chefsache

    Bundesregierung wollte nach Berliner Terroranschlag mehrere Kontaktpersonen des mutmaßlichen Haupttäters schnellstmöglich abschieben lassen
    Von Claudia Wangerin
  • 14.09.2019
    Inland:
    Autos angezündet

    Brandstifter mit Polizeikontakt

    Stichwortgeber des Verfassungsschutzes: Marcel G. in Hamburg festgenommen
    Von Kristian Stemmler
  • 14.09.2019
    Thema:
    Fortschrittlicher Kosmopolit

    Mit Empörung und Scham

    Er war ein unbestechlicher Gegner von Kolonialismus und Sklaverei. Zum 250. Geburtstag des Naturforschers Alexander von Humboldt
    Von Hans-Otto Dill