Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.11.2019
    Antifaschismus:
    81 Jahre Pogromnacht der Nazis

    »Es gab fürchterliche Übergriffe«

    Gedenken am 9. November: Vor 81 Jahren brannten in Nazideutschland die Synagogen. Ein Gespräch mit Peter Neuhof
    Von Andreas Siegmund-Schultze
  • 05.11.2019
    Inland:
    Aufklärung faschistischer Morde

    »Die Behörden sind dazu nicht in der Lage«

    Rassistisch motivierte Morde in Berlin-Neukölln: Initiative fordert unabhängige Ermittlungsgruppe. Ein Gespräch mit Helga Seyb
    Von Gitta Düperthal
  • 05.11.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Konferenz

    Teilzeitkräfte auf der Baustelle

    Linkspartei berät mit Betriebsräten über Arbeitsbedingungen in Berlin
    Von Susanne Knütter
  • 04.11.2019
    Politisches Buch:
    Forschung zur Arbeiterbewegung

    Vergessener Gewerkschafter

    Antifaschist und Antikommunist: Siegfried Mielke und Stefan Heinz haben eine Biographie über Alwin Brandes vorgelegt
    Von Markus Bernhardt
  • 04.11.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Die Pose ist alles

    Zwei Berliner Theaterproduktionen widmen sich der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz
    Von Susanne Knütter
  • 04.11.2019
    Schwerpunkt:
    Bündnispartner

    Dicke Luft aus Delhi

    Deutsch-indische Regierungskonsultationen: Bundeskanzlerin macht trotz Smog auf gut Wetter. Bilaterale Zusammenarbeit gegen China
    Von Jörg Kronauer
  • 04.11.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Sturm der Apokalypse

    Vorgeführte Denkweisen: Max Linz’ Film »Weitermachen Sanssouci«
    Von Peer Schmitt