Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.06.2021
    Thema:
    Naturschutz in der DDR

    Eule statt Adler

    Als Pazifisten von den Nazis verfolgt, in der DDR Naturschutzpioniere: Über Erna und Kurt Kretschmann
    Von Hartmut Sommerschuh
  • 28.06.2021
    Schwerpunkt:
    Spielball Nordafrikas

    Prekäres Gleichgewicht

    Zweite Libyen-Konferenz in Berlin: Stolze Erfolgsmeldungen, aber Skepsis bleibt angebracht
    Von Jörg Kronauer
  • 28.06.2021
    Inland:
    »Deutsche Wohnen und Co. Enteignen«

    Nicht blind vertrauen

    »Deutsche Wohnen und Co. enteignen«: Berliner Volksentscheid zur Vergesellschaftung von profitorientierten Konzernen zugelassen
    Von Simon Zamora Martin
  • 28.06.2021
    Feuilleton:
    Ballett

    Meister der Vielfalt

    Christian Spuck wird ab der Saison 2023/24 das Staatsballett Berlin leiten
    Von Gisela Sonnenburg
  • 26.06.2021
    Inland:
    Deutsche Wohnen und Co.

    Enteignung rückt näher

    Initiative in Berlin übergibt Unterschriften. Bundestag beschließt Mietspiegel
  • 26.06.2021
    Inland:
    Arbeitskampf

    Nach Geschmack des Kapitals

    Rekordumsätze im Handel sind Ergebnis von Rekordarbeit. Erneut Streiks in Bayern und Hamburg. Erste Tarifrunde in Berlin und Brandenburg
    Von Susanne Knütter

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro