Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Oktober 2025, Nr. 240
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.05.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    Dein Foto vor Auschwitz

    »Aliens Anywhere«: Mit den Abgründen des Erinnerns befasst sich eine zweiteilige Ausstellung jüdischer Künstler in der Berliner Galerie Meinblau
    Von Matthias Reichelt
  • 26.05.2025
    Politisches Buch:
    Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

  • 26.05.2025
    Inland:
    Wohnungslosigkeit

    Gesundheit darf kein Luxus sein

    Berlin: Neues Konzept soll ambulante medizinische Versorgung Obdachloser sichern
    Von Julius Leisten
  • 24.05.2025
    Inland:
    Gewerkschaftstag der GEW in Berlin

    Moderierte Debatte bei der GEW

    Gewerkschaftstag für Prüfung von AfD-Verbot, Arbeitszeiterfassung und stärkere Kinderrechte
    Von Susanne Knütter
  • 24.05.2025
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    »Völkermord in Gaza«

    Lesereise durch Österreich, Schweiz und BRD. Eindrücke von Helga Baumgarten
    Von Helga Baumgarten
  • 24.05.2025
    Feuilleton:
    Kulturpolitik

    Merkste was?

    Die Berliner Staatsanwaltschaft entlastet Roger Waters
    Von Gerd Schumann
  • 23.05.2025
    Feuilleton:
    Fotografie

    Ein Amerikaner in Berlin

    Verliebt in die Stadt: Eine Ausstellung über das Frühwerk des Fotografen Will McBride im Charlottenburger Bröhan-Museum
    Von Sabine Lueken
  • 23.05.2025
    Feminismus:
    Reproduktionsrecht

    Gegen Reaktionäre und Staat

    »Marsch fürs Leben«: »Zora«-Aktivistin vor Gericht wegen antifaschistischer Blockade. Bündnisse organisieren sich für kommunale Proteste
    Von Gitta Düperthal