Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.02.2023
    Feuilleton:
    Erinnerung an Naziverbrechen

    »Die Leute gehen jedes Mal fassungslos raus«

    Erinnerung an Blockade Leningrads: Eines der größten Kriegsverbrechen der Geschichte Thema bei Veranstaltung in Berlin. Ein Gespräch mit Rolf Becker
    Von Kristian Stemmler
  • 23.02.2023
    Inland:
    Marxismus und Krieg

    Stimmen aus der Klandestinität

    Berlin: Arbeiterfront der Ukraine kritisiert bei Vortragsveranstaltung linke Vaterlandsverteidiger
    Von Nick Brauns
  • 23.02.2023
    Inland:
    Arbeitskampf

    Manager sollen zahlen

    Galeria Karstadt-Kaufhof: Zweite Tarifrunde ergebnislos beendet. Beschäftigte fordern Erhalt aller Häuser und Arbeitsplätze. Heute Aktionstag in Berlin
    Von Gudrun Giese
  • 23.02.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 22.02.2023
    Feuilleton:
    Berlinale

    Tief unten

    Berlinale. Jeder gegen jeden und Gott für den Stil – Restaurierte Fassung des brasilianischen Gegenkulturklassikers »A Rainha Diaba« im Forum
    Von Manfred Hermes
  • 22.02.2023
    Thema:
    Alternative Geschichte

    Konforme Alternativerzählungen

    Die Macher der Ausstellung »Roads not Taken« wollen nicht spekulieren und auch keine kontrafaktische Geschichte schreiben. Trotzdem tun sie es
    Von Gerhard Hanloser
  • 22.02.2023
    Inland:
    Polizeiliche Informationspolitik

    Tod nach Brandstiftung

    Syrerin starb an Verletzungen nach mutmaßlichem Anschlag auf Unterkunft von Geflüchteten
    Von Nick Brauns