Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. November 2025, Nr. 272
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.11.2025
    Titel:
    Waffenexporte nach Israel

    Staatsräson rollt weiter

    Die Bundesregierung hebt den Teilstopp von Waffenexporten nach Israel auf. Es ist der Rückzug von einer primär symbolischen Entscheidung
    Von David Siegmund-Schultze
  • 18.11.2025
    Inland:
    Luxemburg-Liebknecht-Demo

    Gedenkdemonstration in Gefahr

    Berlin: Bezirksamt könnte Genehmigung für Luxemburg-Liebknecht-Ehrung verweigern. Veranstalter wollen zur Gedenkstätte
    Von Max Grigutsch
  • 18.11.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    Wenn die Decke einstürzt

    »aus den Fugen«: Eine Raumintervention von Katrin Glanz im Berliner Projektraum Alte Feuerwache
    Von Matthias Reichelt
  • 17.11.2025
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Das Geheimnis der Pyramidenzellen

    Lenin und ein schrecklicher Mediziner stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des Medizinhistorischen Museums Hamburg
    Von Nick Brauns
  • 17.11.2025
    Inland:
    Linke-Landesparteitag Berlin

    Kurs auf »rote Metropole«

    Die Linke will mit Spitzenkandidatin Elif Eralp an die Berliner Regierung. Kompromiss zu Palästina
    Von Max Grigutsch
  • 15.11.2025
    Inland:
    Nova-Austellung in Berlin

    Bühne für Siedler

    Auf der Berliner Nova-Ausstellung wird ein israelischer Faschist als Held gefeiert – trotz EU-Sanktionen und mit Geldern des Senats
    Von Nathaniel Flakin
  • 15.11.2025
    Wochenendbeilage:
    Deutsche Exilliteratur

    »Sie kehrte mit Hoffnung ins kalte Deutschland zurück«

    Anna Seghers wird am 19. November 125 Jahre alt – ihre Werke werden ins mexikanische Spanisch übertragen. Ein Gespräch mit ihrer Übersetzerin Claudia Cabrera
    Von Frank Schumann