Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.09.2025
    Inland:
    Arbeitskampf

    Das Entgelt ist nicht alles

    Verdi kündigt den Manteltarifvertrag mit dem Berliner Verkehrsbetrieben zum Jahresende. Warnstreiks möglich. Vielfältige Probleme bei Arbeitsbedingungen
    Von Luca von Ludwig
  • 11.09.2025
    Inland:
    Recht auf Wohnen

    »Der UN-Sozialpakt regelt das verbindlich«

    Tag der Wohnungslosen: Organisationen fordern Regierung auf, Völkerrecht umzusetzen. Ein Gespräch mit Eberhard Schultz
    Von Gitta Düperthal
  • 10.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Repression am Arbeitsplatz

    Zalando: Repression für Israel

    Protest gegen Onlinehändler in Berlin nach Kündigung wegen Palästina-Solidarität
    Von Alicja Flisak
  • 09.09.2025
    Inland:
    Friedenskundgebung gegen Völkermord

    Mit Künstlern gegen Krieg

    Friedensbündnis ruft zur Kundgebung am Brandenburger Tor gegen Völkermord in Gaza auf
    Von Marc Bebenroth
  • 09.09.2025
    Thema:
    Israel/Palästina

    Der Bumerang der Barbarei

    Fast zwei Jahre nach Beginn des Völkermords greifen Zionisten auch in Deutschland zunehmend zu Gewalt. Eine unvollständige Chronik
    Von Leon Wystrychowski
  • 08.09.2025
    Schwerpunkt:
    Öffentlicher Nahverkehr

    Alles auf alt, nur viel teurer

    Fahrbetrieb der Berliner S-Bahn weiter in DB-Hand. Siemens und Stadler profitieren mit, Kunden und Steuerzahler angeschmiert
    Von Ralf Wurzbacher
  • 08.09.2025
    Schwerpunkt:
    Öffentlicher Nahverkehr

    »Schreckensfahrt ohne Ende«

    Berlin: Vergabe der S-Bahn verursacht etlichen Milliarden Euro Mehrkosten. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro