Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 16.04.2025
    Inland:
    Antiziganismus

    Auf Behörden kein Verlass

    Meldestelle dokumentiert Höchstzahl antiziganistischer Vorfälle in Berlin
    Von Max Grigutsch
  • 16.04.2025
    Feuilleton:
    Kulturpolitik

    Kitt und Kunst

    Die Akademie der Künste in Berlin im Pakt mit der Liz-Mohn-Stiftung
    Von Gisela Sonnenburg
  • 15.04.2025
    Thema:
    Malerei

    Russlands Hilfe

    In der Sankt Petersburger Eremitage ging am vergangenen Wochenende eine große Jubiläumsausstellung zu Caspar David Friedrich zu Ende
    Von Iris Berndt und Hartmut Sommerschuh
  • 14.04.2025
    Inland:
    Militarisierung

    »Das ist ein gefährlicher Präzedenzfall«

    Bericht: Militärforschung an TU Berlin und Uni Rostock verstößt gegen bestehende Zivilklauseln. Ein Gespräch mit Miri Kumo
    Von Max Grigutsch
  • 14.04.2025
    Inland:
    Tarifrunde im Kfz-Handwerk

    Schrauber sind zum Streik bereit

    Tarifrunde in Kfz-Branche: Nachdrückliche Forderung nach 6,5 Prozent mehr Gehalt
    Von Gudrun Giese
  • 14.04.2025
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Preis

    So muss es sein!

    Mut, Kraft, Solidarität: Am Sonnabend erhielt Rolf Becker in Berlin den Rosa-Luxemburg-Preis
    Von Hagen Bonn
  • 12.04.2025
    Inland:
    Streiks im öffentlichen Dienst

    Angebot Schlichterspruch

    Verdi-Tarifkommission empfiehlt BVG-Beschäftigten Annahme der Schlichtung. Erzwingungsstreik ist noch nicht vom Tisch. Berlins Streikende vereint
    Von Niki Uhlmann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro