Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Baden-Württemberg

  • 13.09.2017
    Schwerpunkt:
    Pädagogik

    Kapitallobby macht Schule

    In Baden-Württemberg wird neuerdings flächendeckend das Fach »Wirtschaft« unterrichtet. Kritiker bemängeln ökonomische Halbbildung
    Von Ralf Wurzbacher
  • 11.09.2017
    Inland:
    Bildungskosten

    »Diese Gebühren fördern nationale Egoismen«

    Neue NRW-Landesregierung will Studierende zahlen lassen. Aber nicht alle, sondern nur solche aus bestimmten Staaten. Gespräch mit Imke Ahlen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 05.09.2017
    Inland:
    Hartz-IV-Regime

    Behördenschikane statt Hilfe

    Kürzen auf Verdacht, zweifelhafte Rückforderungen: Anwälte küren »Flopcenter«
    Von Susan Bonath
  • 30.08.2017
    Inland:
    Arbeitskampf

    Gemeinsam kämpfen

    Anders als die Unternehmer stand Verdi in der Tarifrunde im Einzelhandel nicht ­zusammen. Bundesweite Koordinierungskonferenz Anfang September
    Von Daniel Behruzi
  • 16.08.2017
    Inland:
    Arbeitskämpfe

    Zentral oder autonom?

    Verdi-Fachbereich streitet weiter über Einschätzung und Konsequenzen des Tarifabschlusses im baden-württembergischen Einzelhandel
    Von Daniel Behruzi
  • 10.08.2017
    Inland:
    Kommunalfinanzen

    Tief gespaltenes Land

    Kommunalfinanzen: Laut Bertelsmann-Stiftung erzielen Gemeinden im Süden hohe Überschüsse, die im Westen ächzen unter ihren Schulden
    Von Ralf Wurzbacher
  • 08.08.2017
    Inland:
    Finanzspekulation

    Zockende Kommune

    Stadt Pforzheim wettete auf hochriskante Geschäfte mit Derivaten. Die ehemalige FDP-Oberbürgermeisterin steht nun wegen Untreue vor Gericht
    Von Stefan Thiel