03.05.2025 Aktion: 1.000 Abos jetzt! Bürgerliche Rechte verteidigen – Angriffe zurückschlagen 1.000 Abos zur Stärkung der Tageszeitung junge Welt! Von Verlag, Redaktion und Genossenschaft der Tageszeitung junge Welt
03.05.2025 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Sieger und Besiegte Zur Deutungshoheit über den 8. Mai 1945 Von Helmut Donat
02.05.2025 Thema: Kunstgeschichte »Das Land unserer Hoffnung« Die Künstlerin Lea Grundig konnte sich 1940 ins Exil nach Palästina retten – dem Staat Israel stand sie kritisch gegenüber. Von Cristina Fischer
02.05.2025 Inland: 80 Jahre Befreiung vom Faschismus »Er ist auch mit kapitalistischen Staaten möglich« Berlin: Initiative will am 3. Mai Befreiern vom Faschismus danken und wirbt für Frieden mit Russland. Ein Gespräch mit Christiane Reymann Von Marc Bebenroth
02.05.2025 Inland: Verfahren gegen Daniela Klette Bleierne Belastung für Klette Verteidigung des mutmaßlichen Ex-RAF-Mitglieds gegen verpflichtende Weste bei Transporten Von Ariane Müller
02.05.2025 Inland: Mietexplosion und Wohnungsnot Machtlos gegen Mietwucher Berliner Wohnungsmarkt: Bund und Senat lassen Potentiale der Hauptstadt ungenutzt Von Ralf Wurzbacher
02.05.2025 Feuilleton: Jazz in der jW-Maigalerie Am Ende versöhnt »Quattro Montagne«: Jazzige Uraufführung eines Stücks von Florian Bergmann am kommenden Dienstag in der jW-Maigalerie in Berlin Von Gisela Sonnenburg
30.04.2025 Schwerpunkt: Union Busting Fristlos gefeuert Schützen Arbeitsgerichte Lohnabhängige vor Unternehmerwillkür? Verfahren zu lang. Anwälte fordern mehr Richter Von Jessica Reisner