Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Thüringen

  • 10.03.2020
    Thema:
    Uwe Backes’ Blödeleien

    Auf der Hufeisenspur

    Die Extremismusthese bedient sich eines Bildes, wonach sich die politischen Extreme berührten. Das ist so dämlich wie antikommunistisch. Marginalien zu den Ursprüngen eines Theoriekonstrukts
    Von Volkmar Wölk
  • 10.03.2020
    Inland:
    Debatte in der Linkspartei

    Auf Zuruf gesprungen

    Linke streitet über Reaktion auf Kampagne nach Strategiekonferenz. Kritik an Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow wegen Wahl von AfD-Landtagsvize
    Von Kristian Stemmler
  • 09.03.2020
    Thema:
    Kulturgeschichte

    Die Hölle, in der wir immer waren

    Mit »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« – vor 90 Jahren uraufgeführt – wandten sich Bertolt Brecht und Kurt Weill gegen die »kulinarische« Oper. Zugleich karikierten sie den Konsumkapitalismus
    Von Jürgen Pelzer
  • 07.03.2020
    Inland:
    Betroffene rechter Gewalt

    »Ihre Stimmen müssen gehört werden«

    Nach Wahl in Thüringen: Betroffener rechter Gewalt brauchen mehr Unterstützung denn je. Ein Gespräch mit Franz Zobel
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 06.03.2020
    Titel:
    Thüringen

    Erfurter Handel

    Vor der Wiederwahl Bodo Ramelows vereinbarte seine Koalition einen »Deal« mit der CDU. In den Parteienblock soll auch die FDP einbezogen werden
    Von Arnold Schölzel
  • 05.03.2020
    Titel:
    Politische Krise in Thüringen

    Ramelow räumt ab

    Thüringen: Linke-Politiker wieder Ministerpräsident. Wahl erst im dritten Anlauf ohne Stimmen der CDU
    Von Kristian Stemmler