28.07.2023 Abgeschrieben: Netzwerk »Was tun?!« kritisiert »Putsch von oben« bei Linke-Kandidatenpräsentation
22.07.2023 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Mit den Füßen voran in die PDS Die Odyssee eines kommunistischen Radiosöldners Von Pierre Deason-Tomory
20.07.2023 Schwerpunkt: Arbeitskampf International gegen Amazon Streiks zum »Prime Day« des Onlineriesen. Die Beschäftigten sind nach zehn Jahren Arbeitskampf mittlerweile über Staatsgrenzen vernetzt Von Dilan Baran, Hamburg
13.07.2023 Inland: Kriegsgeschäfte Das Tor zum Tod Hamburg: Senat will Volksinitiative gegen Rüstungsexporte per Verfassungsgericht kassieren lassen Von Kristian Stemmler
07.07.2023 Feuilleton: Klassik Brücken in die Zukunft Bühne frei fürs Kammerorchester Ensemble Resonanz. Ein Portrait Von Stefan Siegert
05.07.2023 Thema: Radiogeschichte »Es gibt keinen unpolitischen Rundfunk« Serie: Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 7: 1945 – Befreiung und Neubeginn Von André Scheer
01.07.2023 Feuilleton: Tagebuch – In dieser großen Zeit Wie Dr. Seltsam lernte, Hamburg zu bomben Von Pierre Deason-Tomory
01.07.2023 Inland: Antiziganismus »Das setzt sich nun fort in den Flüchtlingslagern« Hamburg: Sinti und Roma werden von ukrainischen Geflüchteten ausgegrenzt und stigmatisiert. Ein Gespräch mit Christian Rosenberg Von Christian Niel