Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.02.2017
    Feuilleton:
    Theaterdiskurs

    Was alles wegfällt

    Handlung oder Un-Dramatik: Eine Tagung im Berliner Brecht-Haus widmete sich der Zukunft des Dramas
    Von Kai Köhler
  • 03.02.2017
    Feminismus:
    abgewiesen

    Keine Diskriminierung?

    ZDF-Reporterin scheitert mit Klage für mehr Lohngerechtigkeit. Richter sieht keine Benachteiligung aufgrund des Geschlechts. Berufung angekündigt
    Von Jana Frielinghaus
  • 01.02.2017
    Schwerpunkt:
    Transatlantik

    Mit harten Bandagen

    Trotz diplomatischer Formeln: Berlin und Washington bereiten sich auf einen ­imperialistischen Schlagabtausch vor
    Von Jörg Kronauer
  • 01.02.2017
    Inland:
    Wohnungslosigkeit

    Obdachlose zählen nicht

    Alles wird in der BRD dokumentiert. Aber nicht, wie viele ohne Wohnung sind. Dabei müssen immer mehr in der Kälte schlafen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 01.02.2017
    Inland:
    Energieversorgung

    Im Notfall Strom aus dem Traktor

    In Berlin diskutierte eine Expertenrunde über Energieerzeugung in der DDR und heute
    Von Arnold Schölzel
  • 01.02.2017
    Antifaschismus:
    Gedenktag

    Als Berlin »zigeunerfrei« war

    Erinnern an die Säuberungen vor der Olympiade 1936 und die Vertreibung und Ermordung der Sinti und Roma. Nebenbei feiert die AfD
    Von Carmela Negrete

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro