17.05.2017 Inland: Antifaschismus »Berliner Aktivisten nur in zweistelliger Zahl« Nur wenige Menschen beteiligen sich an den Aktionen der sogenannten Identitären in der Hauptstadt. Gespräch mit Michael Trube Von Felix Clay
17.05.2017 Kapital & Arbeit: Zukunft der EU Revolution von oben Macrons Besuch in Berlin zeigt: Euro-Zug fährt Richtung Superstaat. Kanzlerin Merkel und Vize Gabriel wollen das als Reförmchen verkaufen Von Klaus Fischer
17.05.2017 Thema: Kunstgeschichte Meister der Montage Josep Renau schuf neben zahlreichen Plakaten auch bedeutende Wandbilder – einige davon in der DDR. Eine Erinnerung an den katalanischen Künstler anlässlich seines 110. Geburtstags Von Peter Michel
16.05.2017 Feuilleton: Revolutionsgeschichte Sie würden siegen! Es soll die Gewalt gegeben werden dem gemeinen Volk: Heute wird in Berlin an Thomas Müntzer, den Knecht Gottes, erinnert Von Bernd Langer
16.05.2017 Inland: Mietenpolitik »Es bestehen noch die alten Strukturen« Kleine Fortschritte bei Berlins Mietenpolitik. Gegenüber der Verwaltung kann sich »Rot-Rot-Grün« nicht durchsetzen. Gespräch mit Rouzbeh Taheri Von Ben Mendelson
16.05.2017 Inland: BER Jugendobjekt vs. Großprojekt Vor fünf Jahren sollte der Großflughafen BER eröffnet werden. Der DDR-Airport Schönefeld bewahrt Planungsdilettanten vor dem Schlimmsten Von Matthias Krauß