Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.03.2017
    Feuilleton:
    Kunst

    Ulrike und die Burka-Barbies

    Werke der frisch gekürten Münter-Preisträgerin Beate Passow in der Berliner Akademie der Künste
    Von Tom Mustroph
  • 24.03.2017
    Feuilleton:
    DDR-Pop

    Geld war kein Problem

    Phantasie statt Planerfüllung: Jutta Voigt hat ein Buch über die Boheme der DDR geschrieben
    Von Grit Lemke
  • 23.03.2017
    Inland:
    Befristungen an Hochschulen

    Prekär an der Uni

    Nicht alle Universitäten drängen ihre Beschäftigten gleichermaßen in befristete Anstellungen. GEW-Website informiert über die schlimmsten Hochschulen
    Von Johannes Supe
  • 23.03.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftstheorie

    Preise als Klassenkampf

    In Berlin wurde über den Wert der Waren in der DDR und heute diskutiert
    Von Arnold Schölzel