Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.01.2018
    Thema:
    Afrika

    Mit Gott und Peitsche

    Das Deutsche Reich war die viertgrößte Kolonialmacht der Welt. Vor allem in Afrika gingen Soldaten und Siedler mit brutaler Gewalt gegen die Einheimischen vor
    Von Ulrich van der Heyden
  • 13.01.2018
    Inland:
    Metalltarifrunde

    Eine Woche Warnstreiks

    Mehr als 300.000 Industriearbeiter brachte IG Metall bereits auf die Straße. Für einen Durchbruch beim Thema Arbeitszeiten wird noch mehr nötig sein
    Von Johannes Supe
  • 12.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Aufarbeitung

    Wahrheitssuche

    Dokumentarfilm beleuchtet Rolle von VW während brasilianischer Militärdiktatur. Debatte in Berlin
    Von Peter Steiniger
  • 11.01.2018
    Inland:
    Geringverdiener

    Wohnen macht arm

    Caritas-Umfrage: Angst um bezahlbare Mieten wächst. Zahl der Obdachlosen auch. Warnung vor »gesellschaftlichem Konfliktpotential«
    Von Susan Bonath
  • 11.01.2018
    Inland:
    Handel

    Rote Shoppingqueen

    Berliner Landesregierung will Gerichtsbeschluss gegen Sonntagsverkauf kippen. Linke Senatorin marschiert vorneweg
    Von Ralf Wurzbacher
  • 10.01.2018
    Titel:
    Rüstungsexporte

    Waffen für Nordafrika

    Immer mehr deutsche Rüstungsgüter werden nach Ägypten, Algerien, Marokko und Tunesien verkauft. Im Interesse von Bundesregierung und Konzernen
    Von Jörg Kronauer
  • 10.01.2018
    Inland:
    Metalltarifrunde

    60.000 Arbeiter im Warnstreik

    Gewerkschaft weitet Arbeitskampf in Metallindustrie deutlich aus. In Berlin verknüpft sich die Tarifbewegung mit der gegen die Schließung von Standorten
    Von Johannes Supe

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro