Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.10.2018
    Inland:
    Berlin

    Sozialdemokratische Sicherheit

    Berlins Innensenator stellte sich Diskussion mit Einwohnern. Ermächtigung der Polizei sein Hauptanliegen
    Von Marc Bebenroth
  • 11.10.2018
    Inland:
    Pluralistisch

    »Aufstehen« lebt mit Dissens

    »Formal« unterstützt die Sammlungsbewegung die »Unteilbar«-Demonstration in Berlin nicht
    Von Claudia Wangerin
  • 11.10.2018
    Inland:
    Hartz IV

    450.000mal Existenznot

    Sanktionen der Jobcenter so streng wie immer. Jugendliche und Migranten traf es besonders häufig. Berlin bleibt Spitzenreiter
    Von Susan Bonath
  • 11.10.2018
    Inland:
    Dieselskandal

    Im Slalom durch die Stadt

    Nach Berliner Diesel-Urteil: Opposition fordert entschiedene Maßnahmen. SPD manövriert
  • 10.10.2018
    Feuilleton:
    Literatur

    Das oberste Gebot

    Dezenz ist Stärke: Schauspielstar Burghart Klaußner überrascht mit seinem Weltkriegsroman »Vor dem Anfang«
    Von Erik Zielke
  • 10.10.2018
    Politisches Buch:
    Marx-Forschung

    Ein Ochsenkopf von Ideen

    Michael Heinrich hat den ersten Band seiner Marx-Biographie vorgelegt. Der ist unaufgeregt und ausnehmend gründlich geraten
    Von Daniel Bratanovic
  • 10.10.2018
    Feuilleton:
    Literarische Dokumentation

    »Viel Glück mit der Frau!«

    Eine Romni, eine Gadscha, eine Freundschaft. Eva Ruth Wemme und Silvia Cristina Stan dokumentieren in »Amalinca« zwei Parallelleben. Eine Begegnung
    Von Lena Reich

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro