Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.12.2018
    Geschichte:
    100 Jahre Novemberrevolution

    Der falsche Putsch

    Am 24. Dezember 1918 kam es in Berlin zu Kämpfen zwischen der Volksmarinedivision und Regierungstruppen – die SPD wollte die Matrosen ausschalten, scheiterte aber
    Von Leo Schwarz
  • 20.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Börse

    Zalando von den Socken

    Aktie des Onlinemodehändlers bricht nach Gewinnwarnung der Konkurrenz ein. Mutterkonzern Rocket Internet ebenfalls auf Talfahrt
    Von Ralf Wurzbacher
  • 20.12.2018
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz

    Ein aufrichtiges Lied

    Porträt des kubanischen Musikers Eduardo Sosa, der im Januar bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin zu Gast sein wird
    Von Volker Hermsdorf
  • 19.12.2018
    Schwerpunkt:
    Trotz allem nicht gestoppt

    Gut beobachtete Kreise

    Aus der Vorgeschichte des Berliner Terroranschlags vor zwei Jahren
    Von Claudia Wangerin
  • 19.12.2018
    Schwerpunkt:
    Schlüsselfigur abgeschoben

    »Amri war von V-Männern umstellt«

    Frühes Behördenwissen über mutmaßlichen Haupttäter des Berliner Terroranschlags wird ungern zugegeben. Ein Gespräch mit Martina Renner
    Von Claudia Wangerin
  • 19.12.2018
    Thema:
    Kapital finanziert rechts

    I Paid Alice Weidel

    Der Großindustrielle Fritz Thyssen finanzierte Adolf Hitler. Weil er sich 1939 als Reichstagsabgeordneter der NSDAP weigerte, ja zum Krieg zu sagen, musste er fliehen und schrieb im Exil reuevoll das Buch »I Paid Hitler«. Im letzten Jahrtausend hab’ ich auch etwas Ähnliches bezahlt
    Von Otto Köhler
  • 19.12.2018
    Antifaschismus:
    Rechte Veranstaltungen

    »Termine dieser Art häufen sich«

    Zitadelle Berlin-Spandau vermietet wiederholt Räume an rechte Organisationen. Gespräch mit Anne-L. Düren
    Von Lothar Bassermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro