Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 14.01.2019
    Titel:
    Erinnerung an KPD-Mitbegründer

    Rot, Schwarz, Neongelb

    100 Jahre danach: Gedenken an ermordete Revolutionäre Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht mit aktuellen Bezügen in Berlin
    Von Claudia Wangerin
  • 14.01.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Handelt es sich um ein Glück?

    Der Chor und die Vereinzelten: »Tarzan rettet Berlin«, ein Kollektiv zum 75. von Einar Schleef
    Von Ricarda Bethke
  • 14.01.2019
    Thema:
    Diskussion

    »Der Lack ist ab«

    »Dass sich die Wut in Widerstand verwandeln wird – Trotz alledem!« Wie geht Klassenpolitik heute? Auszüge aus der Podiumsdiskussion auf der XXIV. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
  • 12.01.2019
    Titel:
    Energiepolitik

    Großen Bruder düpiert

    Ostseepipeline »Nord Stream 2«: Verschärfter Konflikt zwischen Bundesregierung und US-Administration
    Von Jörg Kronauer
  • 12.01.2019
    Geschichte:

    »Für mich ist Noske eine präfaschistische Figur«

    Gespräch mit Klaus Gietinger. Über die von der SPD geführte Konterrevolution 1918/19, warum Friedrich Ebert damals von »Volksgemeinschaft« sprach und über den Umgang bundesdeutscher Historiker mit der Novemberrevolution
    Von Nico Popp
  • 11.01.2019
    Inland:
    Umbau der St.-Hedwig-Kathedrale

    Klage abgewiesen

    Radikalumbau der St.-Hedwigs-Kathedrale: Erben fürchten nach Urteil um international geachtetes Kunstwerk in Berlin
    Von Horsta Krum

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro