Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.05.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Eine Ausnahmeliebe?

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Der Briefwechsel von Erwin und Eva Strittmatter
    Von Cristina Fischer
  • 18.05.2019
    Wochenendbeilage:
    Israelischer Dirigent in Berlin

    »Antisemitismus begegnet mir auf Schritt und Tritt«

    Gespräch mit Lior Shambadal. Über die Berliner Symphoniker, politische Verantwortung für Künstler und die Zukunft von Juden in Deutschland
    Von Sigurd Schulze
  • 18.05.2019
    Inland:
    Netzwerk oder Einzeltat?

    »Nicht zum Deppen gemacht«

    Anklage in Berliner Islamistenprozess sieht Anis Amri völlig anders als BKA-Beamte in Untersuchungsausschuss, die meinen, alles richtig gemacht zu haben
    Von Claudia Wangerin
  • 18.05.2019
    Inland:
    Breite Mobilisierung

    Bekenntnis gegen rechts

    Zehntausende zu Protesten gegen Nationalismus erwartet. Voraussichtlich kaum EU-Kritik
    Von Markus Bernhardt
  • 18.05.2019
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Aus vollen Rohren

    Moskau möchte langfristig Erdgasexporte verdoppeln. Merkel rechnet mit Fertigstellung von »Nord Stream 2«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.05.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Bemerkenswert gleich

    Zwischen Symbolpolitik und Problemverschiebung: Berliner Theatertreffen führt eine Frauenquote ein
    Von Erik Zielke