Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.09.2019
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Was die DDR war

    Macht neugierig: Eine Ausstellung des Vereins »Unentdecktes Land« auf dem Berliner Alexanderplatz
    Von Martin Küpper
  • 03.09.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Drei Monate Ausstand in der Provinz

    »Wir sind noch frisch«

    Streik bei Riva-Stahl: Löcher im Dach, Maschinen kaputt, Stimmung gut. junge Welt begleitet Belegschaft von Trier nach Berlin
    Von Susanne Knütter
  • 02.09.2019
    Inland:
    Sicherheit in deutschen Städten

    »Die Debatten sind stark von Angst geprägt«

    Sicherheitspolitik ist zu zentralem Thema avanciert. Verdrängung und Rassismus gehen damit einher. Ein Gespräch mit Niklas Schrader
    Von Jan Greve
  • 02.09.2019
    Inland:
    Immobilienspekulation

    Mietendeckel mit Ausnahmen

    Berlin: Weitere Preissteigerungen nach Modernisierungen befürchtet
  • 02.09.2019
    Thema:
    Aktion T4

    Weithin akzeptierter Massenmord

    »Euthanasie«: Vor 80 Jahren begannen die Nazis mit der systematischen Tötung psychisch kranker und körperlich beziehungsweise geistig behinderter Menschen
    Von Robert Parzer
  • 31.08.2019
    Inland:
    Verrat nicht erlebt

    Krieg und Klima

    Abgesehen vom Alter der Aktiven haben die Friedensbewegung und »Fridays for Future« viel gemeinsam. Aber durchschauen die Jüngeren die Grünen?
    Von Claudia Wangerin
  • 31.08.2019
    Inland:
    Wohnungsmarkt

    Mietendeckel durchlöchert

    Druck aus Opposition und Wirtschaft zeigt Wirkung. Berliner Senat rudert zurück. Aktien von Immobilienkonzernen gehen durch die Decke
    Von Steffen Stierle
  • 31.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Betriebsrat unerwünscht

    »So funktioniert ›soziale Marktwirtschaft‹«

    Berlin: Wombat’s City Hostel wird geschlossen, nachdem Beschäftigte für ihre Interessen kämpften. Ein Gespräch mit Milenko Ristić
    Von Eleonora Roldán Mendívil