Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.11.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Die Pose ist alles

    Zwei Berliner Theaterproduktionen widmen sich der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz
    Von Susanne Knütter
  • 04.11.2019
    Schwerpunkt:
    Bündnispartner

    Dicke Luft aus Delhi

    Deutsch-indische Regierungskonsultationen: Bundeskanzlerin macht trotz Smog auf gut Wetter. Bilaterale Zusammenarbeit gegen China
    Von Jörg Kronauer
  • 04.11.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Sturm der Apokalypse

    Vorgeführte Denkweisen: Max Linz’ Film »Weitermachen Sanssouci«
    Von Peer Schmitt
  • 02.11.2019
    Feuilleton:
    Musik

    »Ein Tunnel unter der Zeit«

    Endzeitmusik in Sekunden-Seligkeit: Markus Hinterhäuser spielt in Berlin Klaviersonaten von Galina Ustwolskaja
    Von Berthold Seliger
  • 02.11.2019
    Feuilleton:
    Geschichte und Alltag

    Dieses stumme Aha

    Wie war das mit dem Sexualkundeunterricht in Ost und West? Ein deutsch-deutsches Doppel
    Von Maxi Wunder, Hagen Bonn
  • 02.11.2019
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Ausgeraubt und verwüstet

    Vor 75 Jahren musste die Wehrmacht aus Griechenland abziehen. Sie hatte das Land mehr als drei Jahre lang mit Terror überzogen. Bis heute weigert sich die BRD Entschädigungen zu zahlen
    Von Martin Seckendorf