Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.03.2021
    Antifaschismus:
    Rechte Gewalt

    Gleiches Gefahrenniveau

    Berliner Opferberatungsstelle und NRW-Landesregierung verzeichnen nur geringen Rückgang bei rechten Übergriffen
    Von Markus Bernhardt
  • 08.03.2021
    Inland:
    Gentrifizierung

    Widerstand im Nordkiez

    Polizeiaufmarsch in Berlin-Friedrichshain. Vorwand: »Brandschutzbegehung«
    Von Michael Merz
  • 08.03.2021
    Feuilleton:
    Film

    Der Spiegel ist zersplittert

    Berlinale: Schlussbetrachtungen zum Festival und seinem Siegerfilm
    Von Peer Schmitt
  • 06.03.2021
    Inland:
    Lohndumping

    Weit unter Wert

    Bäckerhandwerk: Über 90 Prozent der Beschäftigten im Verkauf sind weiblich und werden mies bezahlt – NGG fordert flächendeckende Tarifbindung
    Von Bernd Müller
  • 06.03.2021
    Wochenendbeilage:
    Lobbyismus

    »Sie unterstellen auch jüdischen Menschen Antisemitismus«

    Über die Diffamierung der Solidarität mit Palästina durch staatliche bestallte »Experten« und die Auswirkungen der BDS-Resolution des Bundestags. Ein Gespräch mit Wieland Hoban
    Von Emre Sahin
  • 04.03.2021
    Schwerpunkt:
    Immobilienmarkt

    Heiße Phase hat begonnen

    Unterschriftensammlung für Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co enteignen« in Berlin gestartet. Große Unterstützung aus der Bevölkerung
    Von Philipp Metzger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro